Selbsttest
Quiz-Zusammenfassung
0 von 21 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
Informationen
Überprüfe ob du fit bist für die Imkerprüfung!
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Quiz wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 21 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Ø Punkte |
|
Deine Punkte |
|
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 21
1. Frage
Was ist Nektar?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 21
2. Frage
Was ist Honigtau?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 21
3. Frage
Nektar sammeln Bienen nur aus Blüten?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 21
4. Frage
Nektar und Honigtau bestehen hauptsächlich aus einer wässrigen Lösung von Rohrzucker, Traubenzucker und Fruchtzucker?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 21
5. Frage
Wie viel Prozent Wasser enthält Nektar in etwa?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 21
6. Frage
Honig ist eine übersättigte Zuckerlösung?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 21
7. Frage
Honig ist schwerer als Wasser?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 21
8. Frage
Wie entziehen die Bienen dem Nektar Wasser?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 21
9. Frage
Wann können dem Bienenvolk Honigwaben zur Schleuderung entnommen werden?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 21
10. Frage
Welche Temperatur ist für den Kandierungsprozess des Honigs optimal?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 21
11. Frage
Rapshonig kandiert später als Waldhonig?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 12 von 21
12. Frage
Welche Stoffe dürfen dem Honig zugesetzt werden?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 13 von 21
13. Frage
Welche Anforderung sind an den Honiglagerraum zu stellen?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 14 von 21
14. Frage
Welche Gefäße sind zur Lagerung von Honig geeignet?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 15 von 21
15. Frage
Welche Lagertemperatur ist für Honig anzustreben?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 16 von 21
16. Frage
Wie kann kandierter Honig ohne Schädigung der Enzyme zum Abfüllen verflüssigt werden?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 17 von 21
17. Frage
Was ist HMF und wann entsteht es?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 18 von 21
18. Frage
Gäriger Honig wird durch Erhitzen auf 60°C wieder vollwertiger Speisehonig?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 19 von 21
19. Frage
Unter welchen Bedingungen kann sich Honig entmischen?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 20 von 21
20. Frage
Welche lebensmittelrechtlichen Vorschriften oder Gesetze muss der Imker beachten?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 21 von 21
21. Frage
Wie hoch darf nach den Qualitätsrichtlinien des D.I.B. der Wassergehalt (gemessen nach der DIN/AOAC-Methode) des Honigs sein?
Korrekt
Inkorrekt